Beim Nuklearservice von BUCHEN hat die Umsetzung gesetzlicher Schutzvorschriften und höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards oberste Priorität
Für den Einsatz in Kernkraftwerken und kerntechnischen Anlagen hat BUCHEN Arbeitsmethoden aus dem Industrieservice entsprechend den Erfordernissen dieser Bereiche adaptiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Im Rahmen unseres Nuklearservices bieten wir unseren Kunden eine Angebotspalette, die von der Planung und Durchführung klassischer Dekontaminationsarbeiten aller Art bis hin zur Konzeption und Realisierung kompletter Stillegungs- und Rückbauprojekte reicht.
Unseren Kunden stellen wir ein hochqualifiziertes Team von Ingenieuren, Meistern, Technikern und IHK-geprüften Dekont- und Strahlenschutzfachkräften zur Verfügung. Dabei ist die Umsetzung der gesetzlichen Schutzvorschriften und technischen Regeln bei BUCHEN oberstes Gebot und wird durch das Qualitätsmanagement ständig überwacht.
Von der Beratung und Planung über die exakte und verantwortungsbewusste Durchführung von Revisions- oder Dekontaminationsarbeiten in Kraftwerken oder kerntechnischen Anlagen bietet BUCHEN mit seinem Spezialfachwissen im Bereich Nuklearservice Hilfe bei vielen weiteren Erfordernissen. Dazu gehört zum Beispiel der Transport radioaktiver Materialien oder das Betreiben von Dekont-Werkstätten.
Bei Revisionsarbeiten in Kernkraftwerken bieten wir folgende Dienstleistungen an:
Im Bereich Stilllegung und Rückbau kerntechnischer Anlagen können Kunden auf unsere umfassenden Erfahrungen im Bereich Nuklearservice zurückgreifen, z. B.:
Für den Betrieb von Anlagen stellen wir fachgeschultes Personal zur Verfügung. Beispiele dafür sind:
Jede Dekontamination erfordert ein für die Situation adäquates Verfahren. Der BUCHEN-Nuklearservice beinhaltet z. B.:
Teilweise neu- und weiterentwickelte Werkzeuge der Wasser-Hochdrucktechnik ermöglichen einen effizienten Einsatz zur Reinigung von Rohren, Wärmetauschern sowie Behältern aller Formen und Größen.