In einer Kolonne (im Bild die schmalen Säulen) werden in der Regel Stoffgemische durch verschiedene thermische Verfahren getrennt
Bei der Tank-, Behälter- und Kolonnenreinigung werden alle ablösbaren Rückstände aus dem Tank entfernt. Mit der Hochdruck-Wasserstrahltechnik lassen sich auch stark anhaftende Verunreinigungen schonend ablösen und effektiv mit dem Spülwasser aus dem Tank befördern.
Der Einstieg zur Tank-, Kolonnen- oder Behälterreinigung erfolgt über Mannlöcher
Diverse Zusatzausrüstungen wie Tankwaschköpfe mit einer großen Anzahl von verschiedensten Düsentypen, die radial und axial arbeiten und über einstellbare Magnetbremsen verfügen, sorgen für die rationelle Reinigung der Kolonnen, Behälter und Tanks. Durch eine zusätzliche Positioniereinheit können die verschiedenen Tankwaschköpfe nahezu jeden Winkel des Behälters erreichen.