Luftkühler in Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen werden mit einem speziell von BUCHEN entwickelten, automatisierten Hochdruck-Wasserstrahlverfahren schonend und effizient von Verunreinigungen befreit
Die Reinigung mit dem Hochdruck-Wasserstrahlverfahren ist ein klassisches Leistungsfeld der Industriereinigung und Kernkompetenz von BUCHEN. Selbst hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit dem rationellen Reinigungsverfahren zuverlässig entfernen – zum Beispiel Ablagerungen in Behältern und an Geräten oder Verkrustungen in Rohrleitungen, um nur einige zu nennen.
Mit dem manuellen Hochdruck-Wasserstrahlverfahren werden insbesondere Kleinteile aus Industrieanlagen gereinigt
Je nach Aufgabenstellung und Einsatzort führen wir automatisierte oder manuelle Reinigungsarbeiten aus. Automatisierte Hochdruck-Wasserstrahlverfahren sind der Regelfall. Sie überzeugen neben der hohen Effizienz auch unter Sicherheitsaspekten, denn das eingesetzte Equipment kann überwiegend per Fernbedienung gesteuert werden. Um perfekte Ergebnisse zu erzielen, setzen wir je nach Aufgabenstellung selbst entwickelte Spezialgeräte ein. Die manuelle Hochdruck-Wasserstrahlreinigung kommt dort zum Einsatz, wo die Nutzung von automatisierten Verfahren nicht möglich oder nicht wirtschaftlich ist.
Automatisierte Innenreinigung von Wärmetauscherbündeln
Mobiler Waschplatz für die Behälter- und Kleinteilereinigung
Bei der Innen- und Außenreinigung von Wärmetauscherbündeln setzen wir unsere mobilen Waschplätze direkt bei Ihnen vor Ort ein, überall dort, wo Schadstoffe durch Waschprozesse in den Boden oder die Umgebung gelangen könnten oder auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen werden sollen. Bei dieser Lösung handelt es sich um ein überaus umwelt- und kostenschonendes Kreislaufsystem, das das Abwasser mechanisch reinigt und es zur Hochdruckpumpe zurückführt.