Die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Weiterbildungen sorgen für eine kontinuierliche, fachliche Qualifikation auf der Höhe der Zeit
Um eine bestmögliche Qualifikation unserer Mitarbeiter für unser Tätigkeitsspektrum zu gewährleisten, unterhalten wir seit 2008 in Voerde am Niederrhein ein zukunftweisendes Weiterbildungszentrum.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: Kontakt
Professionelles Verhalten beim Arbeiten unter Atemschutz wird vor dem Einsatz beim Kunden theoretisch und praktisch erlernt und geübt
Neben der Anmietung von Schulungsräumen bieten wir Ihnen hier u.a. die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger an. Mit Fokus auf die Bereiche Technik und Sicherheit vermitteln wir Ihnen alle theoretischen und praktischen Kenntnisse, die Sie für den sicheren Einsatz von Atemschutzgeräten benötigen. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Gemäß BGR 190 muss die Schulung innerhalb eines Jahres wiederholt werden.
Das Arbeiten unter Atemschutz ist für den Geräteträger eine hohe Belastung und mit hohem Gefährdungspotenzial verbunden. Daher ist der Arbeitgeber verpflichtet, Atemschutzgeräteträger gemäß den in der DGUV Regel 112-190 festgelegten Inhalten jährlich zu unterweisen. Mit dieser Schulung erfüllt der Arbeitgeber seine Schutz- und Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Beschäftigten und dem geltenden Recht nach §§ 617 bis 619 BGB und § 62 HGB.
Der Flyer Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger zum Download (PDF)